Die MGW zeichnet sich durch eine schlanke und auf unsere Kunden ausgerichtete Unternehmensstruktur aus. Unsere erfahrenen Ingenieure bereiten anstehende Maschinendienstleistungen optimal vor, suchen stets nach der einsatztechnisch wirtschaftlichsten Lösung und sind auf der Baustelle für den Kunden kompetenter Ansprechpartner. Mit unseren rund 40 Mitarbeitern und Spezialisten sind wir in der Lage, umschichtige Leistungsausführungen sicherzustellen und auf kurzfristige Projektänderungen flexibel und angemessen zu reagieren.

01. Unsere Unternehmensziele

Hohe Arbeitsqualität, Leistungsfähigkeit und Termintreue, welche wir mittels optimal gewarteter Maschinentechnik, geschulten, flexiblen und motivierten Mitarbeitern und einem gesunden Unternehmergeist erreichen möchten, überprüfen wir stetig auf Ihre Wirksamkeit. Unser Motto: Es gibt immer etwas zu verbessern.

02. Mission

Für unsere Kunden sind wir über alle Projektphasen kompetenter Ansprechpartner, sowohl in der Vorbereitungs- und Planungsphase als auch in der konkreten Durchführungsphase auf der Baustelle. Gemäß unserer Maxime „MGW macht Gleisbau wirtschaftlich“ soll unsere qualifizierte Beratung einen störungsfreien Maschineneinsatz sicherstellen sowie flankierende Prozesse (z. B. die Baustellenlogistik) unterstützen, um das Gesamtprojekt transparent und kostenoptimal für den Kunden zu gestalten.

03. Service

Die MGW als leistungsfähiger Maschinenpool und Dienstleister stellt ihren nationalen und internationalen Kunden die maschinentechnische Komlettleistung zur Verfügung, die den umbautechnischen Anforderungen in den jeweiligen Projekten hinsichtlich geforderter Leistungsparameter, Qualität und Wirtschaftlichkeit gerecht werden.

04. Erfolg

Der gemeinsame Erfolg mit unseren Auftraggebern und Kunden ist uns besonders wichtig.

Firmengeschichte

Die MGW wurde am 16. April 1991 unter dem Namen „MGW Gleis- und Weichenbau-GmbH & Co. KG“ als Pool vier renommierter, mittelständischer Gleisbauunternehmen gegründet. Sitz der Gesellschaft war Oranienburg bei Berlin. Der Firmensitz wurde im Laufe des Jahres 1995 nach Berlin in die Warschauer Straße verlegt.

April 2022

Inbetriebnahme des 4. Gleis- und Brückenbaukranes Typ KRC 1200

April 2021

30-jähriges Firmenjubiläum

Oktober 2018

Inbetriebnahme des 3. Gleis- und Brückenbaukranes Typ KRC 910

Oktober 2017

Beschaffung weiterer 5 Material- Förder- und Siloeinheiten (MFS 100-Wagen)

Dezember 2016

Austritt Hering Asset Management GmbH & Co. KG

Dezember 2015

Austritt Martin Rose GmbH & Co. KG

Dezember 2014

Austritt der Strukton Rail GmbH & Co. KG

Januar 2011

Hering Asset Management GmbH & Co. KG übernimmt Anton Plester GmbH & Co. KG

April 2010

Inbetriebnahme der Hochleistungs-Bettungsreinigungsmaschine RM 95-800 W

2007 – 2009

Beschaffung weiterer 8 Material- Förder und Siloeinheiten (MFS 100-Wagen)

Juli 2003

Inbetriebnahme der Hochleistungs-Bettungsreinigungsmaschine RM 95-700 sowie 8 MFS 100-Wagen und einer Beladestation BLS 2000

Juni 2002

Beitritt der Thomas Beteiligungen GmbH & Co. KG (heute Wittfeld GmbH)

Januar 2001

Beitritt der BUG Vermietungsgesellschaft mbH

Januar 2001

Inbetriebnahme Zweiwege-Bettungsreinigungsmaschine ZRM 79

November 1999

Beitritt der Anton Plester GmbH & Co. KG (Konzern VolkerRail)

November 1999

Inbetriebnahme des 2. Gleis- und Brückenbaukranes Kirow Typ KRC 810 T (125to-Kran)

Oktober 1999

Beitritt der KAF Falkenhahn Baugesellschaft mbH (heute KAF Falkenhahn Holding GmbH)

April 1998

Inbetriebnahme des 1. Gleis und Brückenbaukranes Typ KRC 810 T Kirow (125to-Kran)

November 1996

Austritt der Holzmann Gleisbau GmbH

Oktober 1995

Verlegung des Geschäftssitzes der MGW nach Berlin

Oktober 1994

Erwerb Gleisstopfmaschine CSM 09-32 und Schnell-Schotterplaniermaschine SS P 110

August 1993

Ausscheiden der Heinrich Badenhausen KG

Mai 1993

Beitritt der Holzmann Gleisbau GmbH

Dezember 1992

Inbetriebnahme des Gleisbaukranes Gottwald GS 40.08 T (45to-Kran)

April 1991

Erste betriebene und vermarktete Maschine: UWG der Firma Cemafer (Umbauverfahren für Weichen und Gleise – UWG)

April 1991

Firmengründung

Gründung der MGW Gleis- und Weichenbau-Gesellschaft mbH & Co. KG mit Sitz in Oranienburg

Gesellschafter: Heinrich Klostermann GmbH & Co KG (heute H. Klostermann Baugesellschaft mbH), Georg Reisse Bauunternehmung GmbH & Co KG (heute Strukton Rail GmbH & Co KG), Martin Rose GmbH & Co. KG, Heinrich Badenhausen KG

Unsere Unternehmensziele

Hohe Arbeitsqualität, Leistungsfähigkeit und Termintreue, welche wir mittels optimal gewarteter Maschinentechnik, geschulten, flexiblen und motivierten Mitarbeitern und einem gesunden Unternehmergeist erreichen möchten, überprüfen wir stetig auf Ihre Wirksamkeit. Unser Motto: Es gibt immer etwas zu verbessern.